| NEU: Video on Demand     Kauf nur für private Nutzung! - Video on Demand - Kauf für Kinos, Filmclubs, Bibliotheken, Universitäten, Schulen,Bildungseinrichtungen und wissenschaftliche Institutionen - Video on Demand -
 
 
 100 Kinos erinnern Bruno Schulz – weltweitam Sonntag, 19. November 2017 – 75. Jahrestag seiner Ermordung
 BILDER FINDEN – Erinnerungen auf der ganzen Welt verbinden – Sei ein Teil davon!
  Wir freuen uns, Sie auf ein weltweites Kino-Event aufmerksam machen zu können und würden uns
          wünschen, wenn Sie im Vorfeld Freunde, Bekannte, Anverwandte und
          Kollegen auf dieses ungewöhnlich passende Ereignis am Volkstrauertag
          aufmerksam machen. 2017 ist der 125. Geburtstag und der 75. Todestag von Bruno Schulz (1892 – 1942).
          Der Schriftsteller und Maler, wurde als Österreicher geboren, lebte als Pole und starb als Jude. Mit seinen
          Erzählbänden  Die Zimtläden und  Das Sanatorium zur Todesanzeige erlangte er in Polen Berühmtheit. Er gilt
          als einer der einflussreichsten und doch kaum bekannten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sein Opus
          Magnum  Der Messias ist bis heute verschollen.
 Unter deutscher Besatzung musste Bruno Schulz 1942 Wandmalereien als "Leibjude" für den Wiener
          SS-Hauptscharführer und "Blutordensträger" Felix Landau gestalten.
 100 Kinos erinnern Bruno Schulz – weltweit hat zum Ziel eine internationale und verbindende
          Erinnerungsarbeit anzustoßen, und einen der einflussreichsten und doch kaum bekannten Maler und
          Schriftsteller des 20. Jahrhunderts (übersetzt in 39 Sprachen) und sein tragisches Schicksal unter dem
          Schrecken der deutschen Besatzung 1941/42 in der galizischen Stadt Drohobycz zu würdigen.
 Am Sonntag, 19. November 2017, anlässlich des 75. Jahrestages der Ermordung von Bruno Schulz und 15
          Jahre nach der Welturaufführung von Bilder finden
          im Center for Jewish History in New York City, wird der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm Bilder finden weltweit in 11 Sprachen in über 80 Städten in
          Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Israel, Italien, Spanien, Mexiko, Ecuador, Brasilien,
          Mazedonien, Tschechische Republik, Polen, Russland, Ukraine und den USA gezeigt.
 Hier
          die nach Ländern geordnete Kinoliste (Stadt, Kino, Aufführungszeit) 100 Kinos erinnern Bruno Schulz – weltweit am Sonntag, 19. November 2017
          - Hier der Event-Trailer auf YouTube
 * Lokale Kooperationspartner / weitere Veranstaltungen - Details werden noch aktualisiert.
 
            
              | Deutschland: Stadt
 Aachen
 Backnang
 Berlin
 Bochum
 Bonn
 Bremen
 Bremerhaven
 Darmstadt
 Dorsten
 Dortmund
 Dresden
 Düsseldorf
 Erfurt
 Erlangen
 Frankfurt a.M.
 Freiburg Br.
 Gießen
 Großhennersdorf
 Halle (Saale)
 Hamburg
 Heidelberg
 Kenzingen
 Kiel
 Leipzig
 Ludwigslust
 Lüneburg
 Marburg
 München
 München
 Neustrelitz
 Nürnberg
 Oldenburg
 Rendsburg
 Stuttgart
 Tübingen
 Wasserburg
 Weinstadt
 Würzburg
 Zittau
 | BILDER
                FINDEN Kino
 APOLLO KINO *
 Kino
                Universum *
 Babylon
 Casablanca
                Kino
 Rex-Lichtspieltheater *
 Cinema im Ostertor
 Passage Kino
 programmkino
                rex
 CENTRAL Kino *
 SweetSixteen-Kino
 KIF – kino in der fabrik *
 Black Box
                Kino *
 Kinoklub am
                Hirschlachufer
 Kulturzentrum
                E-Werk
 Deutsches
                Filminstitut – DIF *
 Kommunales
                Kino
 Kinocenter
                Gießen
 Kunstbauerkino
                *
 Luchs
                Kino am Zoo
 ABATON
                Kino
 Karlstorkino
                – Medienforum *
 Löwen-Lichtspiele
                *
 Traum-Kino
 Prager
                Frühling
 LUNA
                Filmtheater *
 SCALA-Programmkino
 KAMMER-Filmkunsttheater
                *
 Theatiner
                Film
 Studio
                Isabella München
 Basiskulturfabrik
 Filmkunsttheater
                Casablanca
 Cine
                k *
 Schauburg
                Filmtheater - Kommunales Kino *
 EM-Filmtheater
 Vereinigte
                Lichtspiele Lamm, Kino Museum *
 KINO
                UTOPIA
 Kommunales
                Kino
 Central
                im Bürgerbräu *
 Hillersche
                Villa, Kronenkino *
 | Uhrzeit
 14:00
 18:00
 18:00
 12:00
 11:00
 13:00
 17:30
 19:45
 17:15
 11:30
 12:00
 17:30
 11:00
 18:30
 12:00
 19:30
 14:30
 18:00
 15:00
 14:15
 11:00
 17:50
 14:00
 17:00
 18:00
 12:00
 13:00
 11:00
 13:00
 18:00
 15:00
 11:30
 17:00
 19:00
 18:00
 13:00
 20:00
 11:00
 19:00
 |  
              | Österreich: Stadt
 Freistadt
 Innsbruck
 Linz
 Wels
 Wien
 | BILDER
                FINDEN Kino
 Lokal Bühne
 Otto
                Preminger Institut - Cinematograph
 Moviemento
                Kino
 Programmkino *
 TOP KINO
 | Uhrzeit
 20:00
 18:00
 11:15
 20:00
 17:00
 |  
              | Israel: City
 Jerusalem
 | FINDING
                PICTURES Cinema
 Jerusalem
                Cinematheque
 | Time
 18:00
 |  
              | Italien: Città
 Firenze
 Genova
 Milano
 Roma
 Torino
 Venezia
 | ALL'OMBRA
                DEI MURI Cinema
 Fondazione
                Culturale Niels Stensen – Istituto Stensen
                *
 Circuito
                Cinema Genova S.r.l. - sala Film Club
 Fondazione
                Cineteca Italiana, MIC-Museo Interattivo del Cinema
 Cineteca
                Nazionale Roma, Cinema Trevi
                *
 Museo
                Nazionale del Cinema, Cinema Massimo *
 Città di
                Venezia, Multisala Rossini
 | Orario
 11:00
 20:15
 17:00
 21:00
 16:00
 17:00
 |  
              | Schweiz: Città
 Lugano-Massagno
 | ALL'OMBRA
                DEI MURI Cinema
 LUX art house
                Cinema
 | Orario
 20:30
 |  
              | Niederlande: Stad
 Amsterdam
 | FINDING
                PICTURES Bioscoop
 FC Hyena
                
                *
 | Tijd
 11:00
 |  
              | Spanien: Ciudad
 Barcelona
 | ENCONTRANDO
                IMÁGENES Cine
 Filmoteca de
                Catalunya
 | hrs.
 19:00
 |  
              | Mexiko: Ciudad
 Ciudad de México
 Ciudad de México
 Morelia, Michoacán
 | ENCONTRANDO
                IMÁGENES Cine
 Filmoteca
                UNAM - Sala Julio Bracho del Centro Cultural
 Cineteca
                Nacional - Sala 8 Ismael Rodriguez
 Teatro
                Ocampo de Morelia 
                 *
 | hrs.
 18:00
 17:00
 17:00
 |  
              | Ecuador: Ciudad
 Quito
 | ENCONTRANDO
                IMÁGENES Cine
 Cinemateca Nacional “Ulises Estrella”
 Sala Alfredo Pareja de la Casa de la Cultura Ecuatoriana
 | hrs.
 18:30
 |  
              | Brasilien: Cidade
 Rio de Janeiro
 | DESCOBRINDO
                IMAGENS Cinema
 MAM - Cinemateca do Museu de Arte
                Moderna do Rio de Janeiro
 | hora
 16:00
 |  
              | Polen: Miasto
 Gliwice
 Katowice
 Kielce
 Krakow
 Łódź
 Oświęcim
 Oświęcim/Auschwitz
 Warszawa
 
 Warszawa
 | ODNALEŹĆ
                OBRAZY Kino
 Dom
                Pamięci Żydów Górnośląskich
 Silesia
                Film Kosmos cinema
                *
 Jana
                Karskiego – Instytut Kultury Spotkania i Dialogu
 Kino
                Kijów.Centrum
                *
 Centrum
                Dialogu im. Marka Edelmana
 Fundacja
                na rzecz Międzynarodowego Domu Spotkań Młodzieży
 Stiftung
                für die Internationale Jugendbegegnungsstätte
 Kino
                Elektronik
                *
 
 Kino
                Atlantic
                *
 | Czas
 17:00
 19:15
 19:00
 15:00
 19:00
 19:00
 19:00
 18:00
 20.11.17 13:30
 |  
              | Tschechische Republik: Město
 Praha
 Brno
 | Hledání
                obrazů 
 Kino
 Národní
                filmový archiv – Ponrepo Cinema
 Theater
                Husa na provázku * Spolek přátel Bruna Schulze 
                
                  *
 | 
 Čas
 17:30
 17:00
 |  
              | Mazedonien: Град
 Скопје / Skopje
 | БAPAJЌИ
                ГИ СЛИКИТЕ Кино
 Кинотека
                на
                Македонија
                / Cinematheque of Macedonia *
 | Време
 20:00
 |  
              | Ukraine: місто
 Львів
 Київ
 Харків
 Івано-Франківськ
 Вінниця
 Дніпро
 Тернопіль
 Рівне
 Луцьк
 Хмельницький
 Суми
 Запоріжжя
 | Знайти
                образи Кінотеатр
 Ukrainian
                Catholic University, Sheptytsky Center, Lviv
 Мережа
                Книгарень
                «Є» / Ye Bookstore, Kyiv
 Мережа
                Книгарень
                «Є» / Ye Bookstore, Kharkiv
 Мережа
                Книгарень
                «Є» /Ye Bookstore, Ivano-Frankivsk
 Мережа
                Книгарень
                «Є» /Ye Bookstore, Vinnytsia
 Мережа
                Книгарень
                «Є» / Ye Bookstore, Dnipro
 Мережа
                Книгарень
                «Є» / Ye Bookstore, Ternopil
 Мережа
                Книгарень
                «Є» / Ye Bookstore, Rivne
 Мережа
                Книгарень
                «Є» / Ye Bookstore, Lutsk
 Мережа
                Книгарень
                «Є» / Ye Bookstore, Khmelnytskyi
 Мережа
                Книгарень
                «Є» / Ye Bookstore, Sumy
 Мережа
                Книгарень
                «Є» / Ye Bookstore, Zaporizhia
 | Час
 14:00
 16:00
 18:00
 18:00
 16:00
 18:00
 18:00
 18:00
 16:00
 18:00
 17:00
 16:00
 |  
              | Russland: город
 Москва / Moskau
 | НАЙТИ
                КАРТИНЫ Кино
 Еврейский
                музей и
                центр
                толерантности
                /
 Jewish Museum and Tolerance Center, Moscow
 | Время
 16:00
 |  
              | USA: City
 Chicago
 | FINDING
                PICTURES Cinema
 Facets
                Cinémthèque
 | Time
 19:30
 |  
       Demnächst  
 
          Identität und Handelnin
          unsicheren Zeiten
 Nach 3 Jahren harter Arbeit
          ist unser Kino-Dokumentarfilm “…
          Messina” – leider ganz ohne deutsche Fördergelder und
          TV-Beteiligungen – trotzdem fertiggestellt. Die  Langzeitbeobachtung
          ist eine aktuelle und poetische Metapher Europas. Und
          auch wenn noch kein angemessener Uraufführungsort gefunden ist, haben
          wir gerade wegen der Aktualität des Films den Film-Trailer, anlässlich des  60.
          Jahrestages der Römische Verträge, dem G7-Treffen in Taormina, und dem G20-Treffen
          in Hamburg, auf  Vimeo
          und YouTube
          schon online gestellt. Außerdem
          freuen wir uns, hier 3 hervorragenden Kommentare, von Leuten, die bereits den ganzen Film bereits gesehen
          haben, präsentieren zu können:  
          
          
          Eine beeindruckende Geschichte; genau die Art europäischer Film, die es meiner Meinung nach jetzt
          braucht: konkret, vor Ort, Mut machend, Werte nicht nur fordernd, sondern aus dem Stoff
          entwickelnd.Martin Hagemann, Filmproduzent, Professor für Film- und
          Fernsehproduktion, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
 Ich habe den Film sofort geguckt und er hat mich ergriffen. Das ist die Art von realer
          Fiktion, die auch in der Literatur lebt. Ganz abgesehen vom großen, großen
          D'Arrigo.Claudio Magris,  Erasmuspreisträger,
          Prinz-von-Asturien-Preisträger, Friedenspreisträger des Deutschen
          Buchhandels, Gastprofessor am Collège de France
 Ich habe nun Ihren Film endlich gesehen -- und bin froh, dass ich auf einen ruhigen und konzentrierten Moment gewartet
          habe. Denn seine Bilder haben für mich die fiktionale Welt D'Arrigos mit neuen Konturen
          versehen. Die notwendig vagen Umrisse der vom Buch ausgelösten Vorstellungen bekamen eine
          Bestimmtheit, in der ich für Momente leben zu können glaubte.Und ohne dies mit Präzision analysieren und beschreiben zu können, hatte ich auch den
          Eindruck, dass der Rhythmus Ihres Films den starken und oft dominanten Prosarhytmus des Buchs in eine neue Dimension überführt.
 Ein Kommentar, eine intellektuelle Auseinandersetzung -- und zugleich eine
          "Realisierung" im Medium der Bilder.
 Dafür dankt Ihnen sehr Ihr
 Hans Ulrich Gumbrecht, Professor of Literature and Comparative
          Literature, Stanford University, California, USA, Gastprofessor am Collège de France
 ^ Anfang   | 
    
      |   Int.
  Ausstellungen
   Die Bilderkammer des Bruno Schulz
  
  
     ^ Anfang Deutschland HAMBURG Lost Pictures ∞ Lost Memory?Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe
 Lesungen / Musik:
  Anarchy in the UKR mit Juri Andruchowytsch, Ljubko Deresch & Serhij Zhadan - Sobaki v Kosmosi 
  Vorträge: 
  Die Verzauberung der Circe – Giordano Bruno; Die Psyche der Mafia – Prof. Girolamo Lo Verso Film:
  Lost Pictures ∞ Lost Memory? 
  Haute cuisine: culinary art  – Maestro Corrado Assenza Flyer
        Veranstaltungsreihe als PDF InTeatro e.V. und
  Benjamin Geissler Filmproduktion
  in Zusammenarbeit mit:
  Machtclub Uebel & Gefährlich;
  Italienisches Kulturinstitut, Hamburg;
  Hamburgischer Richterverein;
  Gesellschaft Hamburger Juristen; Hochschule der Polizei Hamburg;
  Gallo Nero, Enoteca e Ristorante;
  Caffè Sicilia;
  Filmfest Hamburg Lost Pictures ∞ Lost
  Memory? ist
  als DVD 5-sprachig
  untertitelt (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch) im Exklusiv Online-Shop erhältlich. 
 ^ Anfang Italien RAI RADIOTRE:
        Interview mit Nadia Malverti über unsere Hörbuch
  Produktion: Italienische   Märchen auf italienisch
  – "Si conta e si racconta"    Schuber mit 3 CD's
  und Booklet   RAI RADIOTRE
  programma PIAZZA VERDI – "Favoloso"INTERVISTA  A NADIA MALVERTI CHE
  PRESENTA
  “SI CONTA E SI RACCONTA” RACCOLTA AUDIO IN 3 CD DI 20 FIABE POPOLARI ITALIANE 
 
  
  Tutti sanno chi sono Cappuccetto Rosso e Biancaneve. Ma chi conosce Rosmarina,
  Don Peppe del Pero, Stella Diana, Pirichicchio?
  Un regalo speciale, che accompagnerà nel tempo piccoli e grandi. 
 Mehr Informationen unter: www.si-conta-e-si-racconta.eu
   Im Exklusiv Online-Shop  erhältlich. ^ Anfang Appell des Schriftstellers ANDREA CAMILLERI
  gegen die Zerstörung des UNESCO – Weltkulturerbes Spätbarocke Städte im Val
  di Noto, Sizilien unter dem folgendem Link der italienischen
  Tageszeitung la Repubblica - zur deutsche Übersetzung - im Original: http://www.repubblica.it/speciale/2007/appelli/val_di_noto/index.html ^ Anfang |